Motorcycle/ Grundlagen/ Vorwort

Mon, 18 Sep. 2023     Thomas Bendler     ~ 2 min to read

Nachdem man nun viel durch die Gegend gelaufen ist und sich auf wackeligen Brettern zum Horst gemacht hat, zudem noch weiß was das Gehirn denn so alles anstellt, ist es an der Zeit sich mit den Grundlagen des Motorradfahrens zu beschäftigen.

Das sprichwörtliche Licht beim Thema Grundlagen ging mir auf, seit ich mich ernsthafter mit dem Motorrad fahren beschäftigt habe bzw. seit ich als Instruktor tätig bin. Rückblickend habe ich damals instinktiv mehr falsch als richtig gemacht und auch viele Motorradfahrer die teilweise schon seit Jahrzehnten Motorrad fahren machen instinktiv mehr falsch als richtig. Natürlich gibt niemand freiwillig zu das er trotz 30 Jahren “Erfahrung” kein Motorrad fahren kann, also nicht richtig, und so wird beim abendlichen, geselligen Benzingespräch alles mögliche als Ursache vermutet, aber nicht zwangsläufig das eigene Können. Wobei, alles mögliche ist auch nicht ganz richtig, eigentlich ist immer die Technik Schuld. Ob nun Reifen, Fahrwerk, Motor, Bremse oder was auch immer, die Lösung findet sich vermeintlich in einem der zahllosen Motorrad Zubehör-Kataloge.

Im Folgenden erzähle ich ein bisschen was zu den wichtigsten Grundlagen die für gutes Motorrad Fahren wichtig sind. Das Gute ist, sie machen einen zu einem besseren Motorrad Fahren, ganz ohne teure Ersatz- oder Anbauteile.

Pro-Tipp: Die Grundlagen des Motorradfahrens sind nicht Rennstrecken spezifisch oder nur für besondere Situationen. Sie sind allgemein gültig und notwendig um gut und sicher mit dem Motorrad zu fahren.

Inhaltsverzeichnis für das Kapitel Grundlagen



Share on: